Ein voller Erfolg: Tag der offenen Reallabore in Münster
Die Tage des offenen Reallabors fanden bundesweit vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 statt. In Münster waren am 3. Juli das SUNRISE LAB und zahlreiche weitere Reallabore vertreten, um zu zeigen, wie Hochschulen zu tragenden Kräften sozial-ökologischer Entwicklung werden können.
Den Tag eröffneten wir mit dem Green Community Breakfast im Fachhochschulzentrum – ein Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Bekannte wie neue Gesichter kamen zusammen, um über Herausforderungen und Potenziale der nachhaltigen Transformation von Hochschulen zu sprechen.
Anschließend verwandelte sich das Foyer des Fachhochschulzentrums in einen offenen Lern- und Dialograum: Studierende, Lehrende und Interessierte diskutierten an interaktiven Stationen darüber, wie nachhaltig ihre Hochschule wahrgenommen wird, welche Themen sie bewegen und wie konkrete Schritte zur Transformation aussehen können.
An den Stationen wurde besonders deutlich, wie praxisnah und vielfältig die Reallaborarbeit ist: Es wurde gezeigt, wie Lehrende ihre Persönlichkeitskompetenzen weiterentwickeln können, um nachhaltiges Lehren zu unterstützen. Ebenso gab es erste Modelle zur zirkulären Gestaltung von Gebäudefassaden sowie kreative Ideen für ein Green Office und zirkuläre Business-Modelle.
Am Nachmittag folgte ein vom ULYSSEUS Innovation Hub Social Ecological Sustainability und Zentrum für interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) koordinierter Rundgang durch diverse Reallabore in Münster – vom Künstlerdorf Schöppingen bis zum Kompostfestival. Dabei trafen Initiativen aufeinander, tauschten sich aus und legten Grundlagen für neue Kooperationen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel schon in Münster im Bereich Nachhaltigkeit passiert.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die den Tag organisiert, mitgestaltet und begleitet haben.
Dieser Tag war ein inspirierendes Signal des Aufbruchs – und zugleich ein klares Zeichen dafür, was möglich ist, wenn wir gemeinsam an einer sozial-ökologischen Transformation arbeiten.